Willkommen!
Werden Sie Mitglied:
Hier gibt es Gesundheit, Bewegung, Leistung, Fitness, Reha, Geselligkeit ...
Fußballtennis
Unsere Handballabteilung hat ein neues Angebot in ihrem Programm. Training ist montags und mittwochs, von 20 – 22 Uhr in der Turnhalle der Herzog-Wolfgang Realschule am Himmelsberg.
Nachruf Kurt Bellaire
Die VTZ-Familie trauert um ihr Ehrenmitglied Kurt Bellaire.
Leichtathletik-Zwerge mit Margit ab Januar 2023
Kinder 4 und 5 Jahre trainieren donnerstags 16:15 bis 17:15 in der Pestalozzischule
Trainer*in für Eltern-Kind-Turnen dienstags gesucht
Für unsere allerkleinsten VTZ-Mitglieder suchen wir eine/n Trainerin/Trainer für die sehr beliebte Eltern-Kind-Übungsstunde.
Die Stunde findet dienstags von 16.30-17.45 Uhr in der vereinseigenen Turnhalle der VTZ (Rückseite der Festhalle) statt.
Interessierte melden sich bitte per Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! in der VTZ Geschäfstelle.
Machen Sie mit bei der VTZ-Laufgruppe mit Judith Philippi
Seit Oktober 2022 gibt es die neue Laufgruppe der VTZ unter der Anleitung der erfahrenen Langstreckenläuferin und Trainerin Judith Philippi. Mitmachen können alle Jugendlichen, Erwachsenen und Seniorinnen und Senioren, die Spaß am Laufen haben. Egal, ob Anfänger/in, Fortgeschrittene/r oder Laufprofi. Strecke und Tempo werden auf den individuellen Leistungsstand und die jeweiligen Ziele abgestimmt. Die Laufgruppe ist auch eine ideale Ergänzung zum Training im Trimini. Treffpunkt ist immer dienstags um 18 Uhr und sonntags um 10 Uhr vor dem Trimini. Für Trimini-Mitglieder ist die Teilnahme kostenlos. Weitere Infos im Trimini oder unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Details siehe >>> hier <<<
Jubiläumschrift 150 Jahre VTZ
Die Jubiläumsschrift aus dem Jahr 2011 zeigt kurzweilig und mit vielen Bildern die Vielfältigkeit unserer Sportgruppen und unseres Vereinslebens. Die Jubiläumsschrift können Sie hier herunterladen.
Wir danken den Redakteuren Barbara Danner-Schmidt, Otto Graßhoff, Bernhard Endres, Barbara Sittinger und Edgar Steiger. Ebenso danken für den Fotografen Bernhard Endres, Thomas Füßler, Dr. Reinhild Güther, Margarete Lehmann, Harry Sadowski, Klaus Schulz, Jo Steinmetz und Marco Wille.
(Bei der Datei handelt es sich um den letzten Korrekturabzug, nicht um die Druckvorlage. Bitte sehen Sie es uns nach, wenn der ein oder andere Lapsus in der Datei noch enthalten ist.)